Was ist ein Bärenkanister?
Ein Bärenkanister, auch bekannt als Bärenbehälter, ist ein speziell entwickeltes Behältnis, das dazu dient, deine Lebensmittel und andere duftende Gegenstände sicher vor Bären und anderen Wildtieren zu schützen. Wenn du dich in Bärengebieten aufhältst, insbesondere beim Wandern oder Camping, ist der Einsatz eines solchen Kanisters unerlässlich.
Die Konstruktion eines Bärenkanisters
Bärenkanister sind robust und langlebig, sie bestehen aus hartem Kunststoff oder Metall (in der Regel zwischen 2 und 12 Litern Volumen) und sind so konzipiert, dass sie von Bären nicht geöffnet oder beschädigt werden können.
Sie verfügen in der Regel über ein Verschlusssystem, das für Menschen einfach zu handhaben, für Bären jedoch schwer zu knacken ist. Einige Modelle haben sogar Trageschlaufen für eine einfache Handhabung.
Wie man einen Bärenkanister verwendet
Die Verwendung eines Bärenkanisters mag zunächst kompliziert erscheinen, aber eigentlich ist es recht einfach. Du musst alle deine Lebensmittel und duftenden Gegenstände in den Kanister packen und diesen dann sicher verschließen.
Es ist wichtig, den Kanister nicht aufzuhängen, da dies es einem Bären ermöglichen könnte, den Kanister zu stehlen und wegzunehmen. Stattdessen sollte der Kanister auf dem Boden, mindestens 30 m von deinem Schlafplatz entfernt, aufbewahrt werden.
Wann man einen Bärenkanister braucht
Ein Bärenkanister ist besonders wichtig, wenn du in Gebieten unterwegs bist, in denen Bären häufig vorkommen. In Regionen wie der Sierra Nevada in den USA, wo Bären weit verbreitet sind, ist die Verwendung eines Bärenkanisters oft gesetzlich vorgeschrieben, um die Bärenpopulation zu schützen und menschliche Verletzungen zu verhindern.
Selbst in Europa, wo Bären weniger häufig vorkommen, kann es in einigen abgelegenen Gegenden sinnvoll sein, einen Bärenkanister mitzunehmen, wenn du längere Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern oder Camping, planst.
Dadurch verhinderst du nicht nur unerwünschte Bärenbesuche in deinem Lager, sondern auch andere Wildtiere von deinen Lebensmitteln fernzuhalten.
Alternativen zu Bärenkanistern
Obwohl Bärenkanister effektiv sind, gibt es Situationen, in denen du möglicherweise nach Alternativen suchst. Vielleicht findest du sie zu sperrig oder schwer für deinen Rucksack, oder du bist in einem Gebiet unterwegs, in dem Bärenkanister nicht vorgeschrieben sind. Hier sind einige praktische Alternativen, die du in Betracht ziehen kannst.
Ursack
Eine der bekanntesten Alternativen zu Bärenkanistern ist der Ursack. Der Ursack ist ein leichter, flexibler Beutel aus Kevlar-Material, das robust genug ist, um den Klauen und Zähnen von Bären zu widerstehen. Er ist einfacher zu packen und leichter als ein Bärenkanister, bietet aber einen ähnlichen Schutz. Allerdings ist zu beachten, dass Ursacks in einigen Gebieten, in denen Bärenkanister vorgeschrieben sind, nicht zugelassen sein können.
- Tierschutz: Der Major ist tierfest; die aktualisierte Version verfügt über ein engeres Gewebe und mehr als die doppelte Reißfestigkeit gegenüber früheren Modellen
- Leicht und geräumig: Der Major wiegt 7 cm. 170 ml mit einer Kapazität von ca. 10 ml. 65 Liter (ca. 5 Tage Futter für 1 Person)
- Material: aus “kugelsicherem” UHMWP-Gewebe und wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Bären Ihre Lebensmittel in ihr Territorium gelangen
- Stärke und Haltbarkeit: 1,8 m, 6,5 m, 226,8 kg hohe Zugfestigkeit mit einem sicheren Knoten
- Flexibel: Eine Geruchsbarriere (OPSak) wird empfohlen, die immer im Inneren der Major verwendet werden kann (sollte separat erworben werden)
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hängende Bärenbeutel
Eine andere Alternative ist der Einsatz von hängenden Bärenbeuteln. Diese Methode erfordert etwas mehr Arbeit, da du einen Baum finden und den Beutel in einer Höhe aufhängen musst, die für Bären unerreichbar ist. Es kann auch schwierig sein, einen geeigneten Baum in bestimmten Gebieten zu finden. Aber wenn es richtig gemacht wird, ist diese Methode sehr effektiv.
Andere hartschalige Behälter
Es gibt auch andere Arten von hartschaligen Behältern, die als Alternative zu Bärenkanistern dienen können. Diese sind oft kleiner und leichter als Bärenkanister, aber sie bieten nicht den gleichen Grad an Schutz. Sie können eine gute Option sein, wenn du in einem Gebiet unterwegs bist, in dem das Risiko eines Bärenangriffs gering ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass keine dieser Alternativen einen hundertprozentigen Schutz gegen Bären bietet. Es ist immer am besten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie das Kochen und Aufbewahren von Lebensmitteln weit weg von deinem Schlafplatz und das gründliche Reinigen deines Lagers, um Bären nicht anzulocken.